Erster „GWÖ-Summit“ in Brandenburg
NEWS | 06.12.2022 Presseinfo Größtes Treffen der Gemeinwohl-Ökonomie in Deutschland 2022 sendet starke Signale in Richtung Gesellschaft und Politik Hamburg | Mit starken Signalen in [...]
COP27 beweist: Der Patient wird mit Instrumenten aus dem letzten Jahrhundert diagnostiziert
NEWS | 25.11.2022 Policy Paper (EN) Die Gemeinwohl-Ökonomie fordert ein modernes Instrument zur Messung der Gesundheit des Planeten: ein Gemeinwohl-Produkt Angesichts der Klimakatastrophe und wachsender [...]
Future Economy Forum – COP27: Die Wüste begrünen und eine Ökonomie der Liebe leben
NEWS | 11.11.2022 Presseinfo Eine etwas andere Erfahrung aus Ägypten: Die Wüste begrünen und eine Ökonomie der Liebe leben Christian Felber und Viola Gerlach [...]
Nachhaltigkeitsbericht mit Zukunftskompetenz – jetzt mithelfen und spenden!
Die EU hat sich im Sommer auf eine überarbeitete Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung geeinigt, die Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden, mit mehr als 40 Millionen Euro Umsatz oder börsennotierte Unternehmen verpflichtet, offenzulegen, wie sich [...]
Nachschau 360°//GOOD ECONOMY FORUM 2022
Umfangreich, vielfältig und spannend präsentierte sich das Programm beim 360°//GOOD ECONOMY FORUM am 24. und 25. Oktober in St. Virgil in Salzburg. Die Nachschau bietet einen ORF-Beitrag zu nachhaltiger Beschaffung in Gemeinden, [...]
Mach mit bei „Justice is Everybody’s Business“
Jetzt handeln - hier kannst du mitmachen Die Gemeinwohl-Ökonomie unterstützt mit vielen europäischen Initiativen Justice is Everybody’s Business. Gemeinsam fordern wir ein Sorgfaltspflichtgesetz, das Unternehmen dazu verpflichtet, Menschenrechte, Umwelt und Klima zu [...]
Politische Empfehlungen zu Artikel 15 „Bekämpfung des Klimawandels“ der vorgeschlagenen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsprüfung von Unternehmen
In Anbetracht der Schwere des Klimawandels und des kurzen Zeitrahmens, der verbleibt, um Maßnahmen zu ergreifen, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist es wichtig, dass die EU-Richtlinie über die [...]
✰ Rutger Bregman: Im Grunde gut (2021)
Von uns gelesen und empfohlen ISBN 978-3-499-00416-2 Nachdem ich Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Harari (2011) mit Begeisterung gelesen hatte, knöpfte ich mir [...]
Ein Systemwandel braucht wirksame Instrumente
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) hat über 10 Jahre Werkzeuge entwickelt, die Unternehmen und Gemeinden auf zukünftige und mittlerweile hochaktuelle Herausforderungen vorbereiten. Beim 360°// GOOD ECONOMY FORUM – dem Vernetzungsevent für nachhaltige Unternehmen und Gemeinden [...]