2023
- November
– 3. und 4. November: Veranstaltung „Gemeinwohl leben in Kommunen ‒ mehr als nur Klimapolitik!„, in Zusammenarbeit mit dem GWÖ-Landesverband und der evangelischen Akademie Bad Boll
- Oktober
– 16. Oktober: Veranstaltung mit Christian Felber, Präsentation GWÖ-Berichte der drei Eigenbetrieben der Stadt Göppingen – Stadtwerke, Wohnbau und Stadtentwässerung. Abends öffentliche Veranstaltung mit Christian Felber im Forum der KSK.
- Christian Felber
– 17. Oktober: Vortrag von Christian Felber an der Hochschule Aalen
– 24. Oktober: Offener Treff, Dorle Kümmel vom Kreuthof berichtete über die Solidarische Landwirtschaft. - September
– Infostand am Schillerplatz
– Filmveranstaltung in Koop mit Kino Open End: „Vandana Shiva – Ein Leben für die Erde“
– Infostand beim Markt der Möglichkeiten zur Begrüßung der Erstsemester bei der Hochschule Esslingen, Campus Göppingen - Juli
– Infostand auf dem ökumenischen Gemeindefest in Heidenheim
- Juni
– 1. Unternehmerstammtisch - Mai
– Infostand am Schillerplatz
– 2 Vorlesungen an der HS Esslingen Campus Göppingen - April
– Offener Treff im Bürgerhaus - März
– Folgeveranstaltung für interessierte Teilnehmer vom Februar - Februar
– Kooperation mit der Barbarossa-Buchhandlung: Buchvorstellung Michael W.
Bader: „Wirtschaft ohne Macht und Gier“
– weitere Veranstaltung für Unternehmen im Kreis in Kooperation mit Pusch Data
GmbH und Teamviewer Deutschland GmbH
- Januar
– Filmveranstaltung in Kooperation mit dem kommunalen Kino Open End: „Der
marktgerechte Mensch“
2022
- Januar
– Beschluss von EVF, WGG und Stadtentwässerung Göppingen über die Erstellung
einer Gemeinwohl-Bilanz - März
– Online Veranstaltung mit dem Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen
– Infostand am Schillerplatz - Mai
– Infostand am Schillerplatz - Juli
– Mitarbeit im Göppinger Netzwerk Agenda 2030
– Infostand am Schillerplatz - September
– Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadt Göppingen und der Kreissparkasse
Göppingen für Unternehmen im Kreis
- Oktober
– Folgeveranstaltung für interessierte Unternehmen vom September
– 2. Geislinger Greenday von CARS student consulting, Hochschule
Nürtingen/Geislingen, GWÖ-Vortrag und Infostand - November
– Gastvorlesung an der Hochschule Esslingen/Campus Göppingen
– Vortrag in der Michael-Kirche – Christengemeinschaft - Dezember
– drei neue aktive Mitglieder in der Regionalgruppe, Etablierung von Fokusgruppen
zu Unternehmen, Politik, Gesellschaft, Schule und Hochschule
2021
- Januar
– Online Veranstaltung mit Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen - April
– Online Veranstaltung für die Göppinger Agenda 2030 – mit Jürgen Laske, GWÖ-
Unternehmen Bausinger Yogamanufaktur - Mai, Juni
– Infoveranstaltungen mit den Göppinger Gemeinderatsfraktionen - Oktober
– Infostand am Schillerplatz
– Runder Tisch mit OB Alex Maier und den Geschäftsführern der Göppinger
kommunalen Eigenbetriebe, EVF, WGG und Stadtentwässerung
– Infostand bei CARS student consulting am 1. Geislinger Greenday - November
– Kooperationsveranstaltung mit dem kommunalen Kino Open End: „Hinterm Deich
wird alles gut“
2020
- Reduktion der praktischen Arbeit infolge der Corona-Maßnahmen
Weitere Meetings der Kerngruppe, inhaltliche Arbeit - Juli
– Besuch Veranstaltung mit Christian Felber in Kirchheim/Teck
2019
- ab 2019 monatliche offene Treffs im Club Bambule
- Januar
– Kooperation mit Kommunalem Kino Open End – Film „Stille Revolution“ - Februar
– Film „Das Leben ist keine Generalprobe“ - März
– Film „Unser Saatgut“
– Stand bei BUND-Veranstaltung im Uditorium, Uhingen - April
– Offener Treff im Bürgersaal Göppingen - September
– GWÖ Veranstaltung in Zusammenarbeit mit und in der evangelischen Akademie
Bad Boll
2018
- Juli
– Gründung der GWÖ-Regionalgruppe
– interne Arbeit, Findung als Gruppe
6. Oktober 2017
- Erstes zufälliges Treffen, Verabredung zum Tun, zur Einmischung